
Rohstoffe
Warum sollten Sie Überhaupt in Rohstoffe investieren? Knappheit ist in unserem Finanzsystem der Schlüssel zu Rendite! Wir alle wissen, dass eine wachsende Weltbevölkerung zunehmend Rohstoffe verbraucht. Die Nachfrage wird steigen, aber das Angebot ist seitens…

Hafnium
Hafnium ist ein silbrig weiß glänzendes Schwermetall. Es ist ein Nebenprodukt der Zirconium-Produktion und hat einen sehr hohen Schmelzpunkt. Da es nicht in reiner gediegener Form in der Natur vorkommt erschwert es den Abbau erheblich. Besonders…

Germanium
Germanium ist ein relativ weit verbreitetes Element, welches dann allerdings in nur sehr geringer Konzentration und auch nicht gediegen vorkommt. Der Clarke-Wert (Durchschnittsgehalt in der Erdkruste) mit 1,5g/t verdeutlicht die Situation anschaulich. Es wird als…

Indium
Indium ist ein seltenes, silberweißes und weiches Schwermetall. Seine Häufigkeit in der Erdkruste ist vergleichbar mit der von Silber. Das Metall wird heute zum größten Teil zu Indiumzinnoxid verarbeitet und als transparenter Leiter für Flachbildschirme…

Gallium
Gallium ist ein selten vorkommendes chemisches Element. Es ist ein silberweißes, leicht zu verflüssigendes Metall. In der Natur kommt Gallium nur in geringem Umfang und meist als Beimischung in Aluminium-, Zink- oder Germaniumerzen vor. Dementsprechend…