Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Fragen und Antworten

Allgemeine Fragen zum Immobilienkauf

Welche Arten von Immobilien kann ich in Dubai/Zypern kaufen (Wohnung, Villa, Grundstück)?

Seit 2002 ist es Ausländern erlaubt, in Dubai in sogenannten Freehold-Zonen ohne Einschränkungen Immobilien zu kaufen. Hierzu zählen Wohnungen, Villen und Grundstücke.

Ja, Ausländer dürfen grundsätzlich Immobilien in Nordzypern erwerben.
Bis Mai 2025 war es ausländischen Privatpersonen lediglich gestattet, eine einzige Immobilie zu kaufen. Mit der Gesetzesänderung im Mai 2025 wurde diese Regelung jedoch deutlich gelockert: Jetzt dürfen Ausländer bis zu drei Immobilien erwerben.
Darüber hinaus besteht die attraktive Möglichkeit, ein Grundstück zu kaufen und darauf ganz individuell die eigene Traumvilla zu errichten.

Für beide Länder gilt: Zunächst sollte man sich die Frage stellen, ob die Immobilie zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage gedacht ist. Im Falle einer Kapitalanlage ist entscheidend, ob man eine Kurzzeitvermietung (z. B. über AIRBNB) oder eine Langzeitvermietung anstrebt ,das beeinflusst sowohl die Lage Wahl als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen.

In Dubai zählen vor allem die Dubai Marina, die Emaar Beachfront oder die Business Bay zu den beliebtesten Gegenden für Kurzzeitvermietung über AIRBNB, um nur einige zu nennen.

In Nordzypern ist insbesondere die Region rund um Kyrenia (Girne) sowie die Umgebung des Korineum Golf & Country Club sehr gefragt – sowohl für touristische Vermietung als auch als Wohnort mit guter Infrastruktur.

Ja, Ausländer können sowohl in Dubai als auch auf Zypern Immobilien erwerben.

Natürlich variiert der Preis je nach Lage und Art der Immobilie erheblich.

Im Wesentlichen kann gesagt werden, dass die Preise für Immobilien in Dubai bei etwa 3.500 € pro Quadratmeter anfangen.

Die Einstiegspreise in Nordzypern liegen darunter, hier beginnt der Preis pro
Quadratmeter je nach Region und Ausstattung bereits bei etwa 2.500 €.

Die Kaufnebenkosten sind in beiden Ländern grundsätzlich transparent und
nachvollziehbar – ein vertrauenswürdiger Makler wird sie Ihnen im Detail erläutern. In der Praxis ist dies leider nicht immer der Fall, weshalb es umso bedeutender ist,
einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite zu wissen.

Der Erwerb einer Immobilie in Dubai kann oft binnen 2 bis 3 Tagen abgeschlossen werden – schnell, effizient und digital. Auf Zypern sollten Sie dagegen mit einer Abwicklungsdauer von circa 4 bis 8 Wochen rechnen.

In Dubai ist für den Immobilienkauf kein Anwalt erforderlich, während dies in Zypern
ohne juristische Unterstützung nicht möglich und nicht ratsam ist. Auch der Erwerb ohne Makler ist grundsätzlich möglich, dennoch raten wir grundsätzlich davon ab.

Ein unabhängiger Makler ist auf Ihrer Seite. Er verfügt nicht nur über fundierte Marktkenntnisse und Erfahrung, sondern vertritt ausschließlich Ihre Interessen. Anders als ein Verkäufer beim Bauträger – der in der Regel genau das anbietet, wofür er bezahlt wird – bietet Ihnen ein unabhängiger Makler einen objektiven Blick auf den Markt. Er zeigt Ihnen auch alternative Projekte und attraktivere Angebote, die oft besser zu Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen passen.

Ein unabhängiger Makler hat zudem Details im Blick, die leicht übersehen werden
können – und die Sie nachträglich viel Geld und Nerven kosten könnten. Er begleitet Sie vom Kauf bis zur Übergabe und darüber hinaus bei Themen wie Visum, Kontoeröffnung oder eine Firmengründung.

Ja, Ausländer können in Dubai Immobilien finanzieren – auch ohne Wohnsitz. Banken bieten in der Regel bis zu 50–60 % Finanzierung an. Alternativ gibt es bei Off-Plan-Projekten flexible Ratenpläne direkt vom Bauträger. Ein lokales Konto ist hilfreich, aber nicht zwingend.

Auch in Nordzypern ist eine Immobilienfinanzierung für Ausländer möglich – meist mit 30–50 % Anzahlung. Zinssätze sind oft höher, und einige Banken verlangen eine Aufenthaltsgenehmigung. Finanzierung erfolgt über lokale Banken oder direkt über Bauträger mit Ratenplänen. Ein erfahrener Makler ist hier besonders hilfreich.

In beiden Ländern sind die Investitionen durch einen Eintrag im Grundbuch abgesichert, hier also kein Risiko. Was die Märkte angeht, regelt wie überall Angebot und Nachfrage den Preis. Schwankungen unterliegt jeder Markt und deshalb sollte man niemals überhastet entscheiden. Wenn Ihr Makler/Partner nicht die nötige Ruhe hat mit Ihnen Ihren Traum zu finden, dann suchen Sie sich einen anderen.

Aktuell sehe ich keine Blase weder in Dubai noch in Zypern. Allerdings muss man immer beachten das jeder Immobilienmarkt Schwankungen unterliegt und man dies beim Kauf einer Immobilie bedenken sollte. Dies Frage genauer zu beantworten geht nur in einem Gespräch, deshalb die allgemeine Formulierung.

Rechtliche & steuerliche Fragen

Muss ich als Ausländer bestimmte Voraussetzungen erfüllen?

Weder in Dubai noch auf Zypern. Auf Zypern wird das polizeiliche Führungszeugnis abgefragt, um die Genehmigung vom Ministerrat zu bekommen.

In Dubai gibt es verschiedenste Visa für Immobilien-Investments, das Bekannteste ist wohl das Golden Visum. Ab einem Investment von 2 Mio. Dirham, kann man es für 10 Jahre bekommen. Ab 750.000 AED das 3 Jahres Visum. Wichtig: Beide Visa sind an die Immobilie gekoppelt. Verkaufen Sie die Immobilie so erlischt auch das Visum.

Auch auf Zypern bekommen Besitzer eine Immobilie ein Visum. Beim Kauf einer Immobilie zunächst 2 Jahre und wenn der Eigentumseintrag vollzogen ist, 5 Jahre.

In beiden Ländern ist ein sogenannter Medical Check bei Beantragung notwendig.

In Dubai erfolgt der Eigentumseintrag für eine fertiggestellte Immobilie unmittelbar nach Abschluss des Kaufvertrags und Bezahlung des Kaufpreises beim Dubai Land Department – dies nimmt in der Regel nur einige Tage in Anspruch.

Bei Off-Plan-Projekten bekommt der Käufer zunächst eine sogenannte Oqood-Registrierung (Vorregistrierung), die ihn rechtlich schützt. Die endgültige Eigentumsurkunde („Title Deed“) wird erst bei der Fertigstellung und Übergabe des Objekts erstellt.

In Nordzypern wird das Eigentum durch einen registrierten Kaufvertrag im Grundbuchamt eingetragen. Ausländische Käufer benötigen zusätzlich eine Genehmigung des Ministerrats, bevor der Eigentumstitel („Title Deed“) offiziell auf sie übertragen wird. Es kann 6 bis 18 Monate dauern, bis diese Genehmigung erteilt wird. Die Eigentumsübertragung selbst erfolgt in wenigen Tagen – bis zu diesem Zeitpunkt ist der Käufer durch den registrierten Vertrag rechtlich abgesichert.

Ein Wiederverkauf (Assignment) von Off-Plan Immobilien in Dubai ist in der Regel möglich, sobald 30–40 % des Kaufpreises an den Entwickler gezahlt wurden – abhängig vom Bauträger und Projekt.

Liegt deine Zahlung aktuell z. B. bei 25 %, kannst du den nächsten Abschnitt auch vorzeitig begleichen, um die Immobilie sofort weiterzuverkaufen.
Ob der Wiederverkauf sinnvoll ist, hängt von der Marktnachfrage, der Verfügbarkeit beim Entwickler und der Zustimmung (NOC) des Bauträgers ab.
Fertiggestellte Immobilien kannst du jederzeit frei verkaufen, unabhängig vom ursprünglichen Zahlungsplan.
In Zypern ist ein Wiederverkauf auch jederzeit möglich und sollte vertraglich geregelt werden.

Beim Immobilienkauf in Dubai fällt eine einmalige Grunderwerbsteuer von 4 % an, die direkt an das Dubai Land Department (DLD) entrichtet wird.
In Zypern hingegen ist die steuerliche Struktur etwas vielfältiger: Seit Mai 2025 beträgt die Grundbuchsteuer 9 %, hinzu kommen eine Stempelsteuer von 0,5 % sowie eine Mehrwertsteuer (VAT) in Höhe von 5 %.

In Dubai fallen keine jährlichen Steuern auf Immobilienbesitz an – ein klarer Vorteil für Eigentümer.
In Nordzypern hingegen wird eine jährliche Grundsteuer erhoben, deren Höhe sich nach der Größe der Immobilie richtet. Für eine Wohnung mit etwa 100 m² Wohnfläche liegt diese Steuer bei lediglich rund 10 Euro pro Jahr.

Für den Immobilienkauf ist in beiden Ländern ein gültiger Reisepass erforderlich.
In Nordzypern wird darüber hinaus ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt, um den Kaufprozess vollständig abzuschließen.

Durch Eintragung im Grundbuch.

Ausländische Eigentümer sollten im jeweiligen Land ein Testament aufsetzen, da das deutsche Erbrecht dort keine Gültigkeit hat. Ein lokal gültiges Testament hilft, langwierige und komplizierte Verfahren im Erbfall zu vermeiden und stellt sicher, dass der letzte Wille reibungslos umgesetzt werden kann.

Finanzierung & Bezahlung

Kann ich eine Immobilie auf Kredit kaufen, auch als Nicht-EU/Nicht-GCC-Bürger?

In beiden Ländern ist eine Immobilienfinanzierung grundsätzlich möglich, allerdings in der Regel nicht bis zu 100 % des Kaufpreises. Besonders attraktiv sind die zinslosen Ratenzahlungspläne, die vor allem in Dubai, aber zunehmend auch in Zypern direkt von Bauträgern angeboten werden.

Diese sogenannten Payment-Pläne erstrecken sich häufig sogar über den Fertigstellungstermin hinaus. Dadurch können Investoren ihre Immobilie frühzeitig sichern und die Zahlung flexibel – etwa monatlich oder quartalsweise – weiterführen.
Das Besondere: Während Sie noch abzahlen, können Sie bereits selbst einziehen oder vermieten und somit frühzeitig Rendite (ROI) erzielen.

Ja, in beiden Ländern ist eine Finanzierung grundsätzlich möglich – abhängig von der Art der Immobilie, ob Off-Plan (im Bau) oder bereits bezugsfertig.
Wie in Deutschland erfordert auch hier der Finanzierungsprozess die Vorlage relevanter Unterlagen, wie etwa Gehaltsnachweise und weitere Dokumente zur Bonitätsprüfung.

Wichtig zu wissen: Die Anforderungen und Konditionen können je nach Projekt und Anbieter variieren – eine individuelle Prüfung ist daher empfehlenswert.

Die erforderliche Eigenkapitalquote liegt in Dubai in der Regel bei etwa 20 %, während sie in Zypern meist zwischen 30 % und 40 % beträgt.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen: In Zypern sind die Bedingungen oft verhandelbar.
In Dubai hingegen sind die Vorgaben meist vom Bauträger festgelegt. Verhandlungsspielraum besteht hier in der Regel nur bei größeren Investitionen, etwa beim Kauf mehrerer Einheiten.

In Dubai ist der Immobilienkauf besonders flexibel gestaltbar: Zahlungen sind in Dirham (AED), US-Dollar, Euro oder sogar in Kryptowährungen möglich.
Auch in Zypern zeigt sich ein ähnliches Bild – hier werden neben Euro auch Britische Pfund, US-Dollar und Kryptowährungen akzeptiert.
Der jeweils gültige Wechselkurs wird zum Zeitpunkt des Kaufs berechnet, sodass Käufer in ihrer bevorzugten Währung zahlen können.

Ja, grundsätzlich ist es möglich, als Firma Immobilien in Dubai oder auf Nordzypern zu kaufen – allerdings unter bestimmten Voraussetzungen.

Nein

Bauprojekte & Neubauten

Ist das Projekt schon fertig oder im Bau?

Sowohl in Zypern als auch in Dubai haben Käufer die Wahl zwischen bezugsfertigen Immobilien und sogenannten Off-Plan-Projekten (Immobilien im Bau oder in Planung). Diese Vielfalt ermöglicht es, je nach Budget, Zeitrahmen und Investitionsstrategie die passende Option zu wählen – ob für den direkten Einzug, zur Vermietung oder als Kapitalanlage mit Entwicklungspotenzial.

Ja, sowohl in Dubai als auch in Nordzypern gibt es Baugarantien bzw. Gewährleistungen durch den Bauträger – allerdings unterscheiden sie sich in der Art der Regelung.

Wie in jedem Land gibt es auch in Dubai und Zypern Bauträger mit unterschiedlicher Qualität und Zuverlässigkeit. Die Wahl des richtigen Bauträgers ist entscheidend – Faktoren wie Preisgestaltung, Lage der Immobilie und das Renommee des Unternehmens spielen dabei eine zentrale Rolle.
Ein starker, vertrauenswürdiger Bauträger kann nicht nur den Bauprozess reibungslos gestalten, sondern auch den langfristigen Wert Ihrer Investition sichern.

Sowohl in Dubai als auch auf Zypern gibt es eine Vielzahl seriöser und etablierter Bauträger.

In Dubai zählen unter anderem Emaar, Ellington, Meraas, Dubai Properties und Nakheel zu den renommierten Namen.

Auf Zypern sind beispielsweise Carrington, Abodos oder Evergreen bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit.

Bitte beachten Sie: Dies sind lediglich Beispiele – es gibt noch viele weitere vertrauenswürdige Bauunternehmen, die hier nicht alle aufgeführt werden können. Gerne unterstütze ich Sie bei der Auswahl eines passenden Partners für Ihr Vorhaben.

Die Fertigstellungszeiträume von Off-Plan-Immobilien variieren je nach Art und Lage des Projekts und liegen in der Regel zwischen 2 und 4 Jahren. Entscheidend ist dabei auch der Zeitpunkt Ihres Einstiegs – je früher Sie investieren, desto länger ist zwar die verbleibende Bauzeit, doch profitieren Sie oft von attraktiveren Einstiegspreisen, flexibleren Zahlungsplänen und einer größeren Auswahl an Einheiten. Ein früher Kauf kann somit nicht nur finanziell vorteilhaft sein, sondern auch strategisch – etwa bei der Auswahl von Lage, Ausrichtung oder Etage.

Verwaltung & Unterhalt

Wer kümmert sich um die Verwaltung der Immobilie?

Für Eigentümer gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihre Immobilie vor Ort verwalten und vermieten zu lassen. Einige Bauträger bieten bereits integrierte Verwaltungs- und Vermietungsservices an – teils auch inklusive Kurzzeitvermietung (Short-Term Rentals). Alternativ kann Sie auch Ihr Makler unterstützen oder Sie beauftragen ein spezialisiertes Unternehmen, das sich gezielt auf die Kurzzeitvermietung konzentriert.

Wichtig: Bereits beim Kauf sollten Sie klären, welche Vermietungsoptionen erlaubt sind. Wenn ein Bauträger beispielsweise von Beginn an eine Kurzzeitvermietung ausschließt, hat das direkte Auswirkungen auf Ihre künftige Nutzung und mögliche Einnahmen – und sollte daher frühzeitig in Ihre Planung einfließen.

Die jährlichen Kosten für Hausverwaltung und Instandhaltung variieren sowohl in Dubai als auch in Nordzypern je nach Art und Lage der Immobilie.
In Dubai richten sich die sogenannten Service Charges nach Immobilientyp und Ausstattung. Für Apartments liegen sie typischerweise zwischen 12 und 20 AED pro Quadratfuß, für Villen zwischen 0 und 10 AED pro Quadratfuß.
Diese Gebühren decken Leistungen wie Hausverwaltung, Sicherheit, Instandhaltung sowie die Nutzung gemeinschaftlicher Einrichtungen (z. B. Pools, Fitnessräume oder Grünanlagen) ab.

In Nordzypern orientieren sich die monatlichen Verwaltungskosten ebenfalls an Größe und Standort. Bei einem 1+1-Apartment kann man mit etwa 60–80 £ pro Monat rechnen – inklusive Hausverwaltung, Pflege der Außenanlagen und ggf. gemeinschaftlicher Einrichtungen.

Hinweis: Je nach Projektstandard, Lage oder Serviceumfang können diese Werte sowohl nach oben als auch nach unten deutlich abweichen. Eine sorgfältige Prüfung der Konditionen im Einzelfall ist daher empfehlenswert.

Nebenkosten wie Strom, Wasser und Müllgebühren lassen sich nur pauschal einschätzen, da sie stark von der Größe der Immobilie, der Anzahl der Bewohner sowie dem individuellen Verbrauch abhängen.

Grundsätzlich gilt jedoch: In beiden Ländern liegen diese laufenden Kosten in der Regel deutlich unter dem Niveau vergleichbarer Immobilien in Deutschland, was die laufende Belastung für Eigentümer spürbar reduziert.

Selbstverständlich ist Vermieten erlaubt. Ob Long-Therm oder Short-Therm ist abhängig vom Projekt und sollte vor dem Kauf abgeklärt werden.

Investment & Rendite

Wie hoch ist die durchschnittliche Mietrendite?

Die durchschnittliche Mietrendite liegt in Dubai bei etwa 7–12 %, in Zypern bei rund 6–8 % – jeweils abhängig von Lage, Objektart und Vermietungsform.
Eine Besonderheit in Dubai: Die Miete wird häufig für ein ganzes Jahr im Voraus bezahlt, was Ihnen als Eigentümer frühzeitig Liquidität verschafft, mit der Sie direkt weiter investieren oder arbeiten können.

Dubai befindet sich weiterhin auf starkem Wachstumskurs.

Im Rahmen des Urban Masterplan 2040 werden regelmäßig attraktive Programme und Initiativen aufgelegt, die Menschen aus aller Welt dazu bewegen, nach Dubai zu ziehen. Diese dynamische Entwicklung führt zu einer anhaltend hohen Nachfrage nach Mietwohnungen und -häusern, insbesondere in gut angebundenen und modernen Stadtteilen.

Auch Zypern verzeichnet einen stetigen Zuzug – vor allem aus Europa.
Viele Menschen entscheiden sich, dauerhaft auf der Insel zu leben, was zu einer stabilen Nachfrage sowohl nach Mietobjekten als auch nach Immobilien zum Eigenbedarf führt.

Ja – ein späterer Wiederverkauf einer Immobilie ist grundsätzlich möglich, doch dabei spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle: Lage, Zustand, Preis sowie das Projekt selbst – ob Großprojekt oder exklusive Boutique-Anlage – beeinflussen maßgeblich die spätere Verkaufschance und den erzielbaren Preis.

Auch die Ausstattung des Projekts (Amenities wie Pool, Fitnessstudio, Rezeption etc.) sowie die Infrastruktur der Umgebung – etwa Anbindung an die Metro, Nähe zu Supermärkten, Restaurants oder Schulen – sind entscheidend für die Attraktivität am Wiederverkaufsmarkt.

Tipp: Achten Sie bereits beim Kauf auf diese Aspekte und seien Sie vorsichtig bei vagen Versprechungen wie „Das verkaufen wir später ganz schnell.“ Eine fundierte Entscheidung heute erhöht Ihre Flexibilität und Ihren Erfolg morgen.

Leben und Alltag vor Ort

Wie ist die Lebensqualität in Dubai/Zypern?

Dubai bietet eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität für Expats und Investoren. Die Stadt punktet mit einer modernen Infrastruktur, exzellenten Gesundheits- und Bildungseinrichtungen sowie einem international geprägten Lebensstil. Dank ganzjährigem Sonnenschein, sicherem Umfeld und einem attraktiven Steuersystem (keine Einkommensteuer) ist Dubai besonders für Unternehmer, Fachkräfte und Ruheständler interessant. Ein großes Angebot an Freizeit-, Kultur- und Shoppingmöglichkeiten steht zur Verfügung. Wer ein dynamisches, urbanes Leben mit internationalem Flair sucht, findet in Dubai eine hervorragende Lebensbasis.

Zypern überzeugt mit einem entspannten Lebensstil, mediterranem Klima und einer hohen Lebensqualität – besonders für Familien, Ruhesuchende und Auswanderer. Die Insel bietet eine reizvolle Kombination aus Natur, Geschichte, moderner Infrastruktur und niedrigen Lebenshaltungskosten. Südzypern als EU-Mitglied garantiert Rechtssicherheit, während Nordzypern mit günstigen Immobilienpreisen und ruhiger Atmosphäre lockt. Die Menschen sind gastfreundlich, das Leben verläuft entschleunigt – ideal für alle, die Sonne, Meer und Gelassenheit schätzen.

Sowohl in Dubai als auch in Zypern steht eine Vielzahl an Schulen und Universitäten zur Auswahl – darunter internationale, private und staatliche Bildungseinrichtungen.
Wer mit Familie auswandert oder plant, an Familien zu vermieten, sollte sich im Vorfeld intensiv mit dem Bildungsangebot in der jeweiligen Region auseinandersetzen und – wenn möglich – Schulen auch persönlich besichtigen.

Die Nähe zu hochwertigen Bildungseinrichtungen ist ein zentraler Faktor bei der Standortwahl und kann den Immobilienwert sowie die Vermietbarkeit nachhaltig beeinflussen.

Dubai zählt zu den sichersten Städten der Welt – Kriminalität ist dort kaum spürbar.
Auch Zypern gilt als sehr sicheres Reiseziel und Wohnumfeld. Die Insel überzeugt mit einem hohen Maß an öffentlicher Sicherheit und einem entspannten Lebensgefühl.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen: Ich habe mich weder in Dubai noch auf Zypern je unwohl oder unsicher gefühlt – zu keiner Tages- oder Nachtzeit.

In Dubai sind Arabisch und Englisch die offiziellen Sprachen – doch der Alltag, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich, findet nahezu vollständig auf Englisch statt. Kein Wunder, denn rund 85 % der Bevölkerung besteht aus internationalen Einwanderern, was Dubai zu einer multikulturellen Metropole mit hoher sprachlicher Flexibilität macht.

Auch in Nordzypern ist die Amtssprache Türkisch, doch Englisch ist weit verbreitet – insbesondere in touristischen Gegenden, im Immobiliensektor sowie im Bildungs- und Geschäftsleben. Für internationale Käufer und Auswanderer stellt die Sprache in beiden Ländern also keine große Hürde dar.

Sowohl in Dubai als auch in Zypern gibt es vielfältige internationale Communities, die das Leben vor Ort bereichern. Ob deutschsprachige Gruppen, europäische Netzwerke oder internationale Business-Communities – in beiden Ländern finden Sie schnell Anschluss und wertvolle Kontakte, sei es privat, beruflich oder im Alltag.
Gerade für Auswanderer ist das ein großer Vorteil, da man sich schnell zurechtfindet und nicht das Gefühl hat, „ganz von vorn“ anfangen zu müssen.

Mein Tipp: Nicht direkt alles glauben, was Ihnen in solchen Netzwerken erzählt wird. Kein Land, weder Dubai noch Zypern, wartet darauf das man kommt in wenigen Tagen Millionär wird, auch hier müssen Sie arbeiten.

In beiden Ländern wird man als Ausländer herzlich willkommen geheißen – sei es in Dubai oder auf Zypern. Die offene, internationale Atmosphäre in Dubai und die entspannte Lebensweise auf Zypern tragen dazu bei, dass man sich als Neuankömmling schnell wohlfühlen kann.

Aus meiner persönlichen Sicht sind beide Orte sehr lebens- und liebenswert.
Doch am Ende ist das natürlich eine ganz individuelle Entscheidung – denn das Gefühl von Zuhause kann für jeden etwas anderes bedeuten.

Für Dubai

Welche Stadtteile sind für Investoren besonders interessant?

Für Investoren bieten sich sowohl in Dubai als auch auf Zypern attraktive Lagen mit Potenzial.

In Dubai halte ich persönlich Stadtteile wie Arjan, Jumeirah Village Circle (JVC), Sports City, Motor City und Dubai Land für besonders interessant. Diese Gebiete zeichnen sich durch kontinuierliche Entwicklung, gute Infrastruktur und steigende Nachfrage aus – ideal für langfristige Investments.

Auf Zypern empfehlen sich vor allem die Regionen rund um Tatlisu, Esentepe, bis hin nach Kyrenia/Girne, Alsancak und Lapta. Diese Küstenorte vereinen landschaftliche Schönheit mit wachsender Beliebtheit bei internationalen Käufern und bieten ebenfalls vielversprechende Renditechancen.

Natürlich handelt es sich hierbei nur um eine Auswahl – es gibt zahlreiche weitere Lagen mit Investmentpotenzial, die je nach Strategie und Budget infrage kommen. Gerne helfe ich dabei, die passende Region für Ihre Ziele zu finden.

Ja, Dubai bietet eine Reihe attraktiver Visa-Programme – besonders für Investoren, Immobilienkäufer, Unternehmer und Fachkräfte.

Im Immobilienbereich kann bereits ab einem Kaufwert von 750.000 AED ein 2-Jahres-Investorenvisum beantragt werden. Ab 2 Millionen AED ist der Erwerb eines „Golden Visa“ möglich, das für bis zu 10 Jahre gilt. Dieses Visum eignet sich ideal für langfristige Investitionen und einen dauerhaften Aufenthalt in den VAE. Auch Off-Plan-Immobilien, (also Immobilien im Bau) können für ein Visum berücksichtigt werden, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.

Neben diesen Programmen für Immobilienkäufer gibt es auch weitere Visa-Modelle, zum Beispiel:

•⁠ ⁠das Freelancer-Visum (für Selbstständige),
•⁠ ⁠das Remote-Work-Visum (für digitale Nomaden),
•⁠ ⁠das Unternehmensgründer-Visum,

sowie spezielle Visa für hochqualifizierte Fachkräfte in gefragten Branchen.
Dubai verfolgt eine langfristige Strategie, internationale Talente und Investoren anzuziehen – dementsprechend vielfältig und zugänglich sind die verfügbaren Aufenthaltsoptionen.

Ja, sowohl in Dubai als auch auf Zypern ist Kurzzeitvermietung grundsätzlich möglich – jedoch nicht überall.

Es gibt einzelne Projekte oder Regionen, in denen Short-Term Rentals ausdrücklich nicht erlaubt sind.

Mein Tipp: Klären Sie unbedingt vor dem Kauf, welche Vermietungsformen in der jeweiligen Immobilie zulässig sind. Das schützt vor bösen Überraschungen und stellt sicher, dass Ihre geplante Nutzung – ob Eigennutzung, Langzeit- oder Kurzzeitvermietung – auch tatsächlich umsetzbar ist.

Für Zypern

Gibt es Unterschiede zwischen dem griechischen und türkischen Teil?

Ja, der wichtigste Unterschied liegt in der politischen Zugehörigkeit der beiden Landesteile:

Der südliche Teil Zyperns – die Republik Zypern – ist Mitglied der Europäischen Union und unterliegt damit vollständig dem EU-Recht.

Der nördliche Teil, bekannt als Nordzypern oder TRNC (Türkische Republik Nordzypern), wird völkerrechtlich nur von der Türkei anerkannt und gehört nicht zur EU.

Soweit ich weiß, ist es nicht möglich den Zypriotischen Pass zu bekommen, aber eine Aufenthaltsgenehmigung.

Nein

Nordzypern bietet über 300 Sonnentage im Jahr und ein Klima, das sowohl für Urlauber als auch für Dauerbewohner attraktiv ist – insbesondere für Menschen, die milde Winter und sonnige, trockene Sommer schätzen. Was die Infrastruktur angeht, kommt es darauf an, wo auf Nordzypern Sie sich bewegen, Grundsätzlich würde ich sagen das die Gegen in und um Kyrenia/Girne aktuell besser erschlossen ist, als z.B. die Ecke Tatlisu/Esentepe.

Dubai Stadtteile

Was sollte man über Dubai Sports City wissen?

Wohnen in Dubai Sports City – ideal für sportliche Familien und Expats. Dubai Sports City ist der perfekte Ort für alle, die Bewegung und Gemeinschaft schätzen. Ob Golf, Fußball oder Fitness – Sportanlagen prägen das Bild dieses familienfreundlichen Viertels. Moderne Wohnanlagen, viel Grün und erschwingliche Mieten machen die Gegend besonders attraktiv für Familien, junge Paare und Expats. Die zentrale Lage in Dubailand bietet kurze Wege zu Schulen, Supermärkten und zur Sheikh Mohammed Bin Zayed Road. Wer aktiv leben und dennoch entspannen möchte, findet hier das ideale Zuhause.

Zentral wohnen in Barsha Heights – lebendig, vielseitig, gut angebunden. Barsha Heights, auch als Tecom bekannt, ist ein pulsierendes Wohn- und Geschäftsviertel im Herzen von Dubai. Ideal für Berufstätige, Kreative und Digitalnomaden bietet es moderne Apartments, internationale Restaurants, Coworking-Spaces und eine direkte Metroanbindung. Die Nähe zu Internet City, Media City und der Sheikh Zayed Road macht Barsha Heights zu einem der strategisch besten Wohnorte der Stadt – urban, bezahlbar und immer in Bewegung.

Al Furjan – ein wachsendes Familienviertel mit Ruhe und Gemeinschaft. Al Furjan ist ein sich stetig entwickelnder Stadtteil mit Fokus auf Familienleben. Die Gegend bietet ruhige Straßen, moderne Villen und erschwingliche Reihenhäuser – ideal für alle, die ein entspanntes Leben mit guter Anbindung suchen. Parks, Spielplätze und neue Schulen fördern das Gemeinschaftsgefühl. Dank der Nähe zu Jebel Ali, Discovery Gardens und der neuen Metro-Linie wird Al Furjan immer beliebter bei Familien, die in die Zukunft investieren wollen.

Motor City – entschleunigtes Wohnen mit Raum und Natur. Trotz des Namens ist Motor City ein Ort der Ruhe. Weitläufige Straßen, familienfreundliche Wohnanlagen und eine hohe Lebensqualität machen den Stadtteil besonders attraktiv. Mit dem Dubai Autodrome im Hintergrund bietet Motor City großzügige Apartments, Spielplätze und viel Grün – ideal für Familien, die zentral, aber ruhig wohnen wollen. Die Gegend ist erschlossen, bodenständig und bei Expats wie Einheimischen gleichermaßen beliebt.

Remraam – ruhig, familienfreundlich und naturnah. Remraam liegt etwas abseits vom Trubel und bietet genau das, was viele Familien suchen: Ruhe, Platz und ein grünes Umfeld. Die modernen Wohnanlagen sind umgeben von Parks, Spielplätzen, großen Gemeinschaftspools, wie im 5 Sterne Hotel und Spazierwegen. Die Preise sind moderat, die Community wächst stetig. Wer naturnah leben will, aber auf Komfort nicht verzichten möchte, findet in Remraam eine charmante Alternative zu zentraleren Wohnlagen.

Luxusleben auf Bluewaters Island – Meerblick, Eleganz und Lifestyle. Bluewaters Island ist eine exklusive Wohninsel mit Blick auf den Arabischen Golf – bekannt für Ain Dubai, das höchste Riesenrad der Welt. Wer hier wohnt, genießt moderne Apartments, direkte Strandnähe und ein stilvolles Umfeld mit High-End-Gastronomie und Boutiquen. Die Insel verbindet urbanen Luxus mit Urlaubsflair – perfekt für alle, die das Besondere suchen.

City Walk – modernes Stadtleben mit europäischem Flair. City Walk vereint urbanes Wohnen, Design und Lifestyle auf elegante Weise. Das Viertel ist wie gemacht für Menschen, die gerne zu Fuß unterwegs sind, moderne Architektur und stylische Cafés lieben. Die Nähe zu Downtown macht es besonders attraktiv, während die hochwertigen Apartments einen ruhigen Rückzugsort bieten. Hier wohnt man mittendrin – ohne Stress.

Arabian Ranches – Villen, Golf & Familienidylle. Arabian Ranches gehört zu den etabliertesten Villengegenden in Dubai. Ruhige Straßen, mediterrane Architektur und gepflegte Grünflächen bieten einen Rückzugsort für Familien mit gehobenen Ansprüchen. Golfplatz, Schulen und Community-Zentren machen den Stadtteil besonders lebenswert. Wer außerhalb des Trubels stilvoll wohnen will, ist hier genau richtig.

Damac Hills – Wohnen am Golfplatz mit Resort-Charakter. Damac Hills kombiniert exklusive Villen, moderne Apartments und erstklassige Freizeitangebote in einer grünen Golf-Community. Der Trump International Golf Club, Parks, Schulen und Supermärkte befinden sich direkt im Viertel. Es ist ein Rückzugsort mit Luxusfaktor – besonders beliebt bei Familien und Berufstätigen, die Stil, Raum und Ruhe schätzen.

Damac Hills 2 – wachsender Stadtteil mit Potenzial. Noch etwas weiter draußen gelegen, punktet Damac Hills 2 mit attraktiven Preisen, neuen Villen und vielen Freizeitbereichen wie Wasserparks und Sportplätzen. Besonders junge Familien finden hier ein modernes Zuhause mit Raum zur Entfaltung. Die Infrastruktur wächst stetig – ideal für alle, die heute investieren und morgen profitieren möchten.

Dubai Marina – urbanes Leben mit Blick aufs Wasser, eines der bekanntesten Wohnviertel Dubais. Hier reiht sich ein Wolkenkratzer an den nächsten, mit Blick auf den Jachthafen und Zugang zu Promenaden, Restaurants und dem Strand. Die Metro-Station verbindet schnell mit dem Rest der Stadt. Perfekt für Singles, junge Paare und Expats, die das pulsierende Leben lieben.

Downtown Dubai – Luxus, Lage und der Burj Khalifa, das pulsierende Zentrum der Stadt. Hier wohnen heißt: direkt am Burj Khalifa, an der Dubai Mall und mitten im Geschehen. Hochwertige Apartments, Top-Locations und spektakuläre Ausblicke machen diesen Stadtteil zum Wohntraum für alle, die das Maximum aus Dubai herausholen wollen.

Jumeirah – traditionell, strandnah, exklusiv, gehört zu den ältesten und charmantesten Wohngegenden Dubais. Große Villen, Strandnähe und ruhige Straßen prägen das Bild. Hier lebt man exklusiv, aber zurückgezogen – mit Zugang zu internationalen Schulen, Boutiquen und Cafés. Perfekt für Familien, die Dubai kennen und lieben.

Business Bay – das dynamische Herz der Geschäftswelt Dubais, ist Dubais urbaner Knotenpunkt – modern, geschäftig und stilvoll. Inmitten von Hochhäusern, Büros und Hotels finden sich hochwertige Apartments mit Blick auf den Kanal oder den Burj Khalifa. Die Lage nahe Downtown, gepaart mit schneller Metro-Anbindung, macht den Stadtteil besonders für Berufstätige und Investoren attraktiv. Wer City-Vibes mit Komfort verbinden möchte, ist hier richtig.

Al Barsha – zentral, vielfältig, familiär, liegt strategisch perfekt zwischen Marina und Downtown – und ist besonders bei Familien beliebt. Die Nähe zur Mall of the Emirates, zu internationalen Schulen und Krankenhäusern macht das Viertel praktisch und lebenswert. Hier findet man alles: von preiswerten Apartments bis zu privaten Villen – ein echtes Multitalent im Herzen der Stadt.

JLT – Wohnen am See mitten in der Stadt, mit urbanem Wohnen in entspannter Atmosphäre. Umgeben von künstlichen Seen, Fußwegen und Parks, wohnen hier viele Berufstätige, Expats und kleine Familien. Dank Metrostationen und der Nähe zur Marina ist man perfekt angebunden. Die Mieten sind oft günstiger als im benachbarten Dubai Marina – bei ähnlicher Lebensqualität.

Arjan – jung, grün, im Aufbruch, liegt im aufstrebenden Dubailand und ist besonders bekannt für den Dubai Miracle Garden. Die Gegend wächst rasant und bietet günstige, moderne Apartments – ideal für junge Familien und Berufseinsteiger. Schulen, medizinische Einrichtungen und Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Nähe. Wer in einen Stadtteil mit Potenzial ziehen möchte, liegt mit Arjan goldrichtig.

JVC – familienfreundliches Wohnen mit viel Platz, ist ein rund gebautes Wohngebiet, das vor allem bei Familien und jungen Paaren beliebt ist. Zahlreiche Neubauten, Spielplätze und Parks machen die Gegend besonders kinderfreundlich. Die Lage zwischen Al Barsha und Dubai Sports City bietet eine gute Erreichbarkeit. Wer mehr Platz fürs Geld sucht, ohne auf Infrastruktur zu verzichten, wird JVC lieben.

JVT – ruhig, grün und perfekt für Familien, die kleinere Schwester von JVC, dafür aber ruhiger und großzügiger. Freistehende Villen und Townhouses bieten viel Platz und Privatsphäre. Zahlreiche Parks, Schulen und Spielbereiche machen es zum idealen Rückzugsort für Familien. Wer ein Eigenheim in entspannter Lage sucht, sollte JVT in Betracht ziehen.

Dubai Hills – luxuriös, modern, perfekt geplant, ist eines der prestigeträchtigsten Neubaugebiete Dubais. Großzügige Villen, hochwertige Apartments, ein eigener Golfplatz und eine große Shopping Mall machen das Viertel zu einem Hotspot für gehobenes Wohnen. Die Lage zwischen Downtown und Dubai Marina ist optimal. Wer Luxus, Lage und Lebensqualität kombinieren möchte, wird in Dubai Hills fündig.

Dubai Creek Harbour – Zukunft trifft Wasserblick, Altstadt und Skyline entsteht mit Dubai Creek Harbour ein visionärer Stadtteil. Luxuriöse Apartments mit Blick auf die Bucht, Spazierwege am Wasser und der geplante Creek Tower machen das Viertel zu einem spannenden Investitions- und Wohnort. Ideal für alle, die moderne Architektur, Natur und Stadtanbindung kombinieren wollen.

Dubai South – das Stadtviertel von morgen, Dubais Vision für die Zukunft: direkt beim Al Maktoum Flughafen gelegen und rund um das Expo-Gelände geplant. Die Gegend wächst schnell und bietet heute schon erschwingliche Apartments und Villen mit Potenzial. Für Investoren, Luftfahrtprofis oder Familien, die früh dabei sein wollen, ist Dubai South ein echter Geheimtipp.

Der Gold Souk in Dubai ist ein traditioneller Markt im Stadtteil Deira, nahe dem Dubai Creek, und gilt als einer der bekanntesten Goldmärkte der Welt. Dort findest du hunderte Geschäfte, die Schmuck aus Gold, Silber, Diamanten und Edelsteinen verkaufen – oft in spektakulären Designs. Der Goldpreis richtet sich nach dem tagesaktuellen Weltmarktpreis plus Handwerkskosten („Making Charges“). Handeln ist üblich und erwartet – besonders bei den Zusatzkosten. Alle Händler unterliegen staatlicher Kontrolle, was den Markt sicher und vertrauenswürdig macht. Er ist täglich geöffnet, am besten besucht man ihn am Vormittag oder frühen Abend. 

Beratung !