Dubai – die Stadt der Superlative. Wolkenkratzer, Luxushotels und Sonne das ganze Jahr über ziehen jedes Jahr Tausende Auswanderer und Expats an. Doch wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Dubai im Alltag wirklich?
In diesem Beitrag geben wir dir einen praxisnahen, kleinen Überblick: Was kosten Lebensmittel, Restaurants, Freizeitangebote, Transport und alltägliche Ausgaben in Dubai? Ideal für alle, die nach Dubai auswandern wollen oder schon vor Ort sind.
Was kosten Lebensmittel in Dubai?
Die Preise für Lebensmittel in Dubai hängen stark davon ab, wo du einkaufst: große Supermarktketten (z. B. Carrefour, Spinneys), lokale Märkte oder Bio-Spezialläden.
🛒 Supermarktpreise
-Brot (1 Laib): 4–6 AED
-Milch (1 Liter): 4–8 AED
-Eier (12 Stück): 08–16 AED
-1 kg Hähnchen: 16–28 AED
-Obst & Gemüse: stark variierend, importiert meist teurer, lokal günstiger
🥕 Insider-Tipp: Frisches Obst & Gemüse günstig kaufen!!!
Wer beim Gemüse- und Obst kauf sparen will, sollte unbedingt den Al Aweer Fruit & Vegetable Market in Ras Al Khor besuchen – nur wenige Minuten von der Dragon Mart entfernt. Dort findest du ein riesiges Angebot an regionalem und importiertem Obst und Gemüse zu Großhandelspreisen. Handeln ist erlaubt – und oft sehr lohnenswert! Beispiel, ein Kunde von mir war letzte Woche auf dem Markt, 1 KG Melone ca. 0,5 €.
Essen gehen in Dubai: von Fast Food bis Fine Dining
-Einfaches lokales Restaurant: 20–40 AED pro Gericht
-Mittelklasse (z. B. PF Chang’s, Vapiano): 50–90 AED pro Person
-High-End-Restaurant: ab 150 AED aufwärts
-Fast Food (z. B. McDonald’s Menü): ca. 25 AED
💡 Spar-Tipp: Nutze Apps wie Entertainer, Zomato Pro oder Talabat Pro, um 2-für-1-Angebote oder Rabatte zu sichern – besonders beim Essen gehen!
Transport & Mobilität in Dubai
-Tanken in Dubai
-Benzinpreis (Super): ca. 3.00 AED/Liter
-Volltanken (SUV): ca. 150–200 AED
Tanken ist in Dubai deutlich günstiger als in Europa – ein klarer Vorteil für alle, die ein eigenes Auto nutzen. Vergessen zu Tanken? Kein Problem, ruf den Tankwagen per App zu Dir nach Haus. Das Auto kannst Du offn lassen, keine Kriminalität in Dubai- Er kommt, tankt und Du bezahlst bequem vom Sofa über die App.
Öffentlicher Verkehr & Taxi
-Metro (Einzelfahrt): 3–7,5 AED
-Monatsticket (z. B. NOL Card): ca. 300 AED
Dubai hat ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz mit Metro, Bussen und Straßenbahnen – ideal für Berufspendler und Alltagserledigungen.
Taxi Preise:
Natürlich abhängig von der länge der Fahrt aber deutlich günstiger als in Deutschland. Aber auch hier ein Tipp: Vor Antritt der Fahrt den Preis erfragen und handeln. Alternativ über Uber buchen.
Freizeit in Dubai: Was kostet der Spaß?
-Kinoticket (2D): ca. 40 AED
-Shisha-Café: 50–90 AED pro Person inkl. Getränk
-Freizeitpark/Wasserpark: 150–300 AED Eintritt
-Fitnessstudio: 150–600 AED/Monat
Im eigenen Apartment oft im Tower kostenfrei dabei.
Strandtag: kostenlos, Parkgebühr meist 10–20 AED
Tipp: Viele Strände und Parks sind kostenlos zugänglich – perfekt für günstige Familienausflüge.
Weitere Lebenshaltungskosten in Dubai
-Internet & Handyvertrag: 300–500 AED/Monat
-Reinigungskraft (Teilzeit): 25–35 AED/Stunde
-Kleidung: von günstig (z. B. Day to Day) bis High-End (Mall of the Emirates)
-Drogerieartikel (z. B. Windeln, Shampoo): oft teurer als in Deutschland
Fazit: Leben in Dubai – teuer oder machbar?#
Dubai ist kein Billigziel – aber mit etwas Planung und bewusster Lebensweise durchaus bezahlbar. Viele Expats berichten, dass man mit einem monatlichen Budget von 10.000 bis 20.000 AED für eine dreiköpfige Familie gut auskommen kann – wenn man auf Luxus verzichtet und Preise vergleicht. Aus meiner Sicht geht es auch noch günstiger.
Wer lokale Märkte nutzt, Rabatt-Apps einsetzt und Freizeit clever plant, kann auch in einer teuren Stadt wie Dubai smart und günstig leben.
Fragen? Lerne Dubai mit uns kennen!
Du planst den Schritt nach Dubai oder willst einfach mehr über das tägliche Leben vor Ort erfahren? Dann melde dich gern bei uns – wir helfen dir weiter!
Im Rahmen unserer Investorenreisen nach Dubai bekommst du nicht nur Einblicke in Immobilien und Projekte, sondern erlebst auch das echte Dubai Life. Dazu gehört natürlich auch ein Besuch in Supermärkten, auf dem Obst- und Gemüsemarkt oder in Restaurants – so kannst du dir selbst ein Bild machen, was Dinge des täglichen Lebens kosten.
Kontaktiere uns jetzt – wir freuen uns auf deine Nachricht und unterstützen dich gern bei deiner Dubai-Reise oder Auswanderungsplanung.
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieses Blogs wurden sorgfältig recherchiert und dienen ausschließlich Informationszwecken. Obwohl wir bemüht sind, aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen, übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für eventuell entstandene Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die Informationen dieses Blogs resultieren, können wir keine Haftung übernehmen.